Menschen in psychotherapeutischer Tätigkeit sind gefordert, eine eigene therapeutische Identität zu entwickeln. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie und Beziehungserfahrung ist Voraussetzung für professionelles Handeln. Dabei sollen persönliche Ressourcen, die im therapeutischen Prozess zentral sind, unter anderem in Form von Systemischen Strukturaufstellungen vertieft und erweitert werden.

Themenbeispiele aus der Praxis

Kosten

Zielgruppe

Systemische (Gruppen-)Selbsterfahrung richtet sich an Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen, die sich in einer (systemisch orientierten) Psychotherapieweiterbildung befinden.

Anmeldung

Anfragen für Gruppenselbsterfahrungsmodule werden gerne entgegengenommen.

Daten

Aktuell sind keine Kurse geplant.

Anmeldeformular herunterladen