Im Zentrum der Paartherapie steht die individuelle und gemeinsame Geschichte des Paares. Ziel ist die Verbesserung und Neugestaltung der Beziehung – unabhängig von sexueller Orientierung. Themen wie Nähe und Distanz, Macht, Verbindlichkeit und Autonomie werden aufgegriffen. Es geht um die Stärkung von Ressourcen, das Lösen aktueller Herausforderungen und das Verändern einschränkender Dynamiken. Neue Kommunikations- und Verhaltensweisen können erprobt werden. Wünsche, Werte und Sinnfragen dienen dabei als Wegweiser.

Themenbeispiele aus der Praxis

  • Gefühl, sich auseinander gelebt zu haben
  • Kommunikationsprobleme
  • Verletzungen, die bisher nicht verarbeitet werden konnten
  • Unzufriedenheit mit der Rollenaufteilung innerhalb der Beziehung
  • Umbruchsituation und Phasen der Neuorientierung (Heirat, Geburt eines Kindes,
  • Wohnortwechsel, Jobverlust, Pensionierung, Wegzug der erwachsenen Kinder, etc.)
  • gemeinsamer Umgang mit einer Erkrankung
  • Schwierigkeiten in der Sexualität
  • Aussenbeziehung
  • Trennungsgedanken/Trennungswünsche
  • usw.

Kosten